Warum #meinemaske?
Masken schützen!
"Die Maske führt dazu, dass ich weniger Leute anstecke. Aber sie senkt auch das Risiko, dass ich mich selbst anstecke. Klar darf man nicht die Illusion haben, eine OP-Maske biete den perfekten Schutz. Aber allein die Tatsache, dass ich mir weniger an Mund und Nase fasse, wenn ich eine Maske trage, verringert das Ansteckungsrisiko."
Marcel Salathé, Epidemiloge ETH Lausanne, Quelle
In aller Kürze
Mit Community-Masken, auch Hygiene-Masken genannt, können wir andere schützen und gefährden den medizinal Bedarf nicht. Denn ihr Design und Anwendung sind gleich wie bei der bekannten hellblauen Hygienemaske, jedoch ist sie aus Material, das auf dem Markt verfügbar ist und die medizinische Anwendung nicht konkurrenziert. Für die Materialwahl werden laufend die aktuellsten Studien berücksichtigt.
#meinemaske hat vorsorglich eine Einschubtasche. Sobald ausreichend Meltblown-Stoff oder anderes geprüftes Filtermaterial vorhanden ist, kann eine zusätzliche Schutzschicht hinzugefügt werden.
Masken tragen – aber richtig!
Drei Typen von Schutzmasken
Hier erfährst du, welche Typen von Schutzmasken es gibt und wie sich die einfache Stoffmaske von Hygiene- und Atemschutzmasken unterscheidet.
